Ein Keim kommt selten allein

6,99 

7 vorrätig

Artikelnummer: 978-3-86493-068-3 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , , ,

Beschreibung

Markus Egert/Frank Thadeusz
Ein Keim kommt selten allein
Wie Mikroben unser Leben bestimmen und wir uns vor ihnen schützen
Ullstein Buchverlage
ISBN 978-3-86493-068-3
256 Seiten, Klappenbroschur
1. Auflage 2018

Erreger auf dem Smartphone, Bakterien im Küchenschwamm, Keime auf der Klobrille: Nahezu überall in unserer Umgebung lauern Mikroben und leben mitten unter uns. Stehen wir bereits mit einem Bein im Grab, wenn das Desinfektionsspray nicht stets griffbereit ist?

Professor Dr. Markus Egert, Mikrobiologe an der Hochschule Furtwangen (HFU), ist Deutschlands führender Forscher auf dem Gebiet der Haushaltshygiene. Er wirft mit uns gemeinsam einen Blick durchs Mikroskop und erklärt anschaulich und mit viel Witz, warum wir manche Mikroben unbedingt umbringen müssen – während etliche andere dieser unsichtbaren Lebensbegleiter sogar sehr wichtig für unser Wohlbefinden sind. Er zeigt, warum im Waschbecken viel mehr Keime lauern als auf dem Toilettensitz. Und er schildert, wo uns im Haushalt und im Alltag welche mikrobiologischen Phänomene erwarten – und was wir gegen sie tun können.

Dieses Buch macht Putzmuffel froh – und Hygienefanatiker ebenso!